Politik - Theorie

Den Abstieg rückgängig machen: Widerstand und WiederaufbauDie Blume des Wandels blüht in Südafrika

Das Scheitern der Umwandlung von Kohlekraftwerken in ein Solarkraftwerk in Komati entlarvte die Kehrtwende des ANC in Bezug auf eine gerechte Klimawende.

30.01.2025 -

Gemeinschaften und zivilgesellschaftliche Gruppen vereinen sich für Landrechte und Klimagerechtigkeit in einer nachhaltigen Zukunft.mehr...
16 min.

Politik

Wir stehen am Anfang einer dunklen ZeitEin schizoides Jahrzehnt

29.01.2025 -

Es ist eine schizoide Erinnerung, die an die 1990er Jahre erinnert. So beginnt der diesem Jahrzehnt gewidmete Artikel von Franco 'Bifo' Berardi , der für das heute beginnende Festival 7 „Anni Novanta: quando il futuro è finito“ (Die neunziger Jahre: wenn die Zukunft vorbei ist) von DeriveApprodi verfasst wurde.mehr...
9 min.

Politik

Marxistischer Meckerfritze

Replik zu Meinhard Creydts Commons-TheorieMarxistischer Meckerfritze

20.01.2025 -

Im dem auf Untergrund-Blätte veröffentlichten Text Von Commons führt kein Weg zum „Commonismus“ von Meinhard Creydt wird eine grundsätzliche Kritik an der Commons-Theorie formuliert, die in den letzten Jahren zaghaft wieder populärer geworden ist. Indigo Drau und Jonna Klick haben in ihrem Buch Alles für [...]mehr...
4 min.
Lesezeit1

Politik

Sie ist damit auch aus demokratischer Perspektive ein Problem. Was tun?Extreme soziale Ungleichheit schützt und verstärkt jene wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Strukturen, die sie hervorbringen

15.01.2025 -

Es sollen im Folgenden, nach einem kurzen Überblick zu Entwicklungen rund um die soziale Ungleichheit, einige Initiativideen vorgestellt werden, die alle eine Reduktion der extremen sozialen Ungleichheit und die Verminderung von Prekarisierung zum Ziel haben. Eine erfolgreiche Lancierung hätte das Potential den demokratischen Gestaltungspielraum massiv zu erweitern, da auch genügend finanzielle Mittel vorhanden sind, um demokratische Gestaltung zu ermöglichen.mehr...
10 min.

Politik

Im Supermarkt der Demokratie ist die Wahl eine Illusion

Gibt es eine echte Alternative?Im Supermarkt der Demokratie ist die Wahl eine Illusion

13.01.2025 -

Zu viele Jahrzehnte lang wurde fälschlicherweise geglaubt, dass freiheitliche Demokratien die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen werden.mehr...
10 min.
Lesezeit2

Politik

Thesen zum Klassencharakter des PopulismusWas ist eigentlich Populismus?

Propaganda für Nicolas Maduro in Barcelona, Venezuela, 11. September 2024.

06.01.2025 -

Populistische Parteien und Bewegungen erlebten in den letzten Jahren einen massiven Zulauf. Ob Trump oder Bolsonaro, Le Pen oder Höcke – Rechtspopulist:innen prägen das politische Geschehen.mehr...
9 min.

Politik

Konspiration ist kein poetischer, sondern ein praktischer VorschlagEine kurze Anmerkung zu Militanz, Politik und Desertion

25.12.2024 -

Nichts ist in militanten Kreisen üblicher als die Kritik an der Militanz und die Überlegungen zur „Krise der Militanz“.mehr...
15 min.
Lesezeit1

Politik

Fackel im Ums-Ganze-Block der Abschlussdemonstration von Blockupy Frankfurt 2012.

Postautonome Organisationen in Europa?Was ist eigentlich Postautonomie? (Teil 3)

23.12.2024 -

Interessant wäre, zu untersuchen, inwiefern postautonome Organisationsformen (womöglich mit einem anderen oder gar keinem Adjektiv versehen) in anderen Ländern existieren.mehr...
7 min.

Politik

Kampagnenpolitik oder Basisarbeit?Was ist eigentlich Postautonomie? (Teil 2)

16.12.2024 -

Vor knapp 20 Jahren traten in Deutschland zwei neue Organisationen auf die politische Bühne, die heute sowohl mit zu den zahlenmässig grössten als auch medial präsentesten Verbänden innerhalb der radikalen Linke zählen: die Interventionistische Linke (IL) und ...ums Ganze! – kommunistisches Bündnis (uG) [1].mehr...
10 min.

Politik

Die ökonomische Entwicklung determiniert nicht einseitig das politische SystemKrisenverwaltung im Wandel der Zeiten

16.12.2024 -

Das Ende der neoliberalen Globalisierung verschafft neo-faschistischer Krisenverwaltung Auftrieb – gerade beim ehemaligen „Exportweltmeister“.mehr...
2 min.
Lesezeit1

Politik

Zum politischen Konzept der Interventionistischen Linke und Um's GanzeWas ist eigentlich Postautonomie? (Teil 1)

Interventionistische Linke mit Transparent bei Demonstration gegen den Angriff auf die Ukraine. Frankfurt am Main, 13. März 2022.

09.12.2024 -

Vor knapp 20 Jahren traten in Deutschland zwei neue Organisationen auf die politische Bühne, die heute sowohl mit zu den zahlenmässig grössten als auch medial präsentesten Verbänden innerhalb der radikalen Linke zählen: die Interventionistische Linke (IL) und ...ums Ganze! – kommunistisches Bündnis (uG) [1].mehr...
7 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Berlin

MissVergnügen presents: La Tonia y Monotekktoni- live!!

Electric Indie Oriental Flamenco - Folklore Moderne Tonia fand, dass es an der Zeit ist, Klartext zu singen.

Mittwoch, 5. Februar 2025 - 21:00 Uhr

Eschschloraque Rümschrümp, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Politik

Platz der Grundrechte in Karlsruhe.

Was man darf und was noch…Pamphlet gegen Grund- und sonstige Freiheitsrechte

21.11.2024 -

Ein Grundrecht wie das auf freie Meinungsäusserung ist so etwas wie eine Erlaubnis. Man darf sagen, was man gerade denkt oder für richtig hält.mehr...
3 min.

Politik

Der Kampf der Guten gegen die BösenDemokratie ist, wenn das Ergebnis stimmt

21.11.2024 -

Wähler können vieles falsch machen – deshalb müssen Wahlen von vornherein aufs richtige Gleis gesetzt werden.mehr...
16 min.

Politik

Dictatorial Democracy... is where you have Freedom of Speech, but the Administration doesn't listen.

„Eine Meinung zu haben“ ist ein merkwürdiger Umgang mit InteressePamphlet gegen die Meinungsfreiheit

11.11.2024 -

Denken und meinen zu dürfen, was einem in den Sinn kommt, ohne dass einem jemand dabei reinredet oder es gar verbietet, dies halten viele Menschen für eine Errungenschaft.mehr...
3 min.
Lesezeit3

Politik

Geldverdienen ist ein merkwürdiger Umgang mit BedürfnissenPamphlet gegen das Geldverdienen

28.10.2024 -

Geld verdienen zu müssen, dies erscheint in der heutigen Welt eine fast naturnotwendige Tatsache zu sein, dass kaum einer die Frage stellt, warum das so ist.mehr...
2 min.
Lesezeit4

Politik

Der Souverän hat(te) das WortPamphlet gegen die Wahl

Stimmabgabe: Wählerin wirft Stimmzettel in Wahlurne.

21.10.2024 -

Genau genommen ist gar kein Wort nötig. Sie oder er haben ein Kreuzchen hinter einem Vorhang auf ein Blatt Papier gemacht. Um der Souverän sein zu dürfen, genügt das vollkommen. Erklecklich Kreuzchen in der gleichen Spalte … und schon ist eine Mannschaft gekürt.mehr...
3 min.

Politik

Eine ziemlich kokette SelbstbezichtigungPamphlet gegen eine Führungsmacht

07.10.2024 -

Die Schmach von Versailles wollte ein deutscher Politiker des letzten Jahrhunderts unbedingt beseitigen und Deutschland endlich die ihm gebührende Rolle als Grossmacht verleihen. Ging schief.mehr...
2 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in Zürich

Joya Marleen

Mittwoch, 5. Februar 2025 - 21:00 Uhr

Kaufleuten, Pelikanplatz 18, 8022 Zürich

Politik

Koloniale Vergangenheit und Gegenwart, digitaler Kapitalismus und MigrationHyperkapitalismus und Semiokapital

Hyperkapitalismus und Semiokapital

02.10.2024 -

Die Geschichte des Kolonialismus ist eine Geschichte der systematischen Plünderung von Territorien.mehr...
13 min.

Politik

Warum gehen Leute für Lohn arbeiten?Pamphlet gegen Arbeit für Lohn, selbst wenn der gerecht ausfällt.

25.09.2024 -

… womöglich weil sie ahnen, dass sie mit diesem üppigen Salär ein sorgloses Leben in Saus und Braus führen können und alle Welt sie darum beneidet, dass sie später nach dem Lohn vom sog. Altersreichtum heimgesucht werden?mehr...
3 min.
Lesezeit2

Politik

Kensington Avenue in Philadelphia, USA.

Über den Zerfall von Israel, den Vereinigten Staaten und der Europäischen UnionDer Zerfall der weissen Welt

23.09.2024 -

Eine neue düstere Prognose von "Bifo" zu den aktuellen Krisen in Nahost, USA und Europa, veröffentlicht am 21.mehr...
10 min.
Lesezeit1

Politik

Versuch einer konkreten Utopie in einer Zeit der RatlosigkeitGlobale Dörfer

16.09.2024 -

Die „rücksichtslose Kritik der bestehenden Verhältnisse“ birgt wenn nicht gleichzeitig eine positive Gegenvision sie begleitet, die Gefahr in unbestimmter bis destruktivistischer Negation zu enden.mehr...
15 min.

Politik

Terrorist ist man nicht, man wird dazu ernanntPamphlet gegen „den Terror“

09.09.2024 -

Lateinisch „terror“ = deutsch „der Schrecken“. Das Besondere an diesem Schrecken: Er passiert ohne Grund oder Anlass. Zumindest sehen das diejenigen so, die ihn so benennen.mehr...
2 min.

Politik

Wie soll sowas ohne Gewalt gehen?Pamphlet gegen den Souverän

Pamphlet gegen den Souverän

27.08.2024 -

Wer einen Souverän ermächtigt, der begibt sich der Verfügung über all die Dinge, die er für sein Leben braucht und macht sich zum nützlichen Zaungast des Geschehens.mehr...
3 min.

Politik

Bemerkungen zu einigen Verfallserscheinungen der bürgerlichen GesellschaftDas „Spielfeld“ und das Kapital

21.08.2024 -

Man könnte, wenn man denn will, den Gesellschaftskomplex analytisch in verschiedene „Strukturen“ zerlegen, die sich, auf die eine oder andere Art, aufeinander beziehen und aus denen in ihrer Gesamtheit das „Gebäude“ der bürgerlichen Gesellschaft (oder auch jeder sonstigen historischen Ordnung) besteht.mehr...
36 min.

Politik

Thesen zur fortschreitenden Regression der LinkenDie Progressiven

12.08.2024 -

Die politische Gegenwart weist die Mainstream-Linke als ausgesprochen autoritär aus. Andere Menschen zu erziehen, fühlten sich Progressive schon immer berufen, ihren Beglückungsfantasien notfalls auch mit Gewalt nachzuhelfen, dazu sehen sie sich gleichsam naturrechtlich legitimiert, schliesslich geht es ja um das Gute, das man sich einbildet selbst zu sein.mehr...
20 min.

Politik

MemorialErich Mühsam und der deutsche Kolonialismus

Erich Mühsam (1878–1934) in der Festungshaftanstalt Ansbach.

25.07.2024 -

Vor 90 Jahren, am 10. Juli 1934, wurde der Anarchist und Antimilitarist Erich Mühsam nach 16-monatiger „Schutzhaft“ und Folter von SS-Männern im KZ Oranienburg auf bestialische Weise ermordet.mehr...
10 min.

Politik

Lautsprecherkraftwagen in Berlin.

Reflexionen mit HegelPolizei contra Pöbel

16.07.2024 -

Damit das Eigentum in der bürgerlichen Klassengesellschaft geschützt wird und der Pöbel nicht aufbegehrt, braucht man die Polizei. Doch schon Hegel und Marx zeigen Potenziale für den Widerstand.mehr...
14 min.

Politik

Anarchie und KommunismusErich Mühsam: Literat – Pazifist – Anarchist

08.07.2024 -

Am 10. Juli dieses Jahres jährt sich der 90-ste Jahrestag des Todes von Erich Mühsam, ein Anlass an ihn zu erinnern.mehr...
7 min.
Lesezeit1

Politik

Der Wert der Menschenwürde und ihre Grenzen

Wechselseitige InstrumentalisierungDer Wert der Menschenwürde und ihre Grenzen

02.07.2024 -

Fast alle haben von der Menschenwürde eine positive Meinung, ohne sich davon Rechenschaft abzulegen, was sie sich mit ihr einhandeln.mehr...
14 min.

Politik

Konturen des SozialismusÜber anarchistische Bezugnahmen zum Begriff „Sozialismus“

21.06.2024 -

In aktuellen Debatten um mich herum scheint es einige Verwirrungen zu geben. Das Begriffe nie einheitlich verwendet werden, vieldeutigen Bedeutungsgehalt haben, in unterschiedlichen Kontexten variieren und sich im Laufe der Zeit verändern, ist selbsterklärend.mehr...
13 min.

Politik

Neue Verbindungen zwischen bislang voneinander getrennten GruppenDie zur kapitalistischen Marktwirtschaft und zum Staatssozialismus alternative Vergesellschaftung

Die zur kapitalistischen Marktwirtschaft und zum Staatssozialismus alternative Vergesellschaftung

06.06.2024 -

Das wirtschaftliche Geschehen (auf Märkten) und das Wachstum des Reichtums (als Kapital) verselbständigen sich gegen die Bevölkerung. Wie vermag sie sich selbst auf eine solche Weise zu vergesellschaften, die ein höheres Mass an Steuerung und Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse ermöglicht?mehr...
13 min.

Politik

Wie Altlinke in der Querfront lernten, die Neue Rechte zu liebenDie grosse Regression

28.05.2024 -

Es scheint kontraproduktiv, bei der Reflexion der Katastrophe der deutschen Linken mit dem Finger auf einzelne Akteure zu zeigen, die durch ihr Agieren den inzwischen sich offen vollziehenden Zerfall beförderten.mehr...
15 min.

Politik

Fünfzehn Thesen für einen neuen AntiimperialismusSozialismus oder Barbarei

06.05.2024 -

Die Weltgesellschaft und der Planet treiben auf eine Doppelkatastrophe zu: Auf eine neue Ära verheerende Grosskriege, die möglicherweise mit Atomwaffen geführt werden, und auf eine genauso bedrohliche Umweltkatastrophe.mehr...
7 min.